Mein musikalischer Werdegang
Ich erinnere mich, wie ich im Alter von vier Jahren zu meiner Mutter gesagt habe, dass ich Klavier spielen möchte. Ich habe mich sofort in dieses Instrument verliebt und das Klavier wurde zu meinem Freund. Beim Spielen kann ich meine Gefühle mit ihm teilen. Es freut sich, wenn ich mich freue und schenkt mir Trost, wenn ich es brauche. Es erzählt meine Geschichte.
Ich wurde zunächst in meiner Heimat Japan als Solopianistin ausgebildet und habe dort 2012 mit dem Bachelor abgeschlossen. Mich begeisterten vor allem die deutschsprachigen Komponisten wie Schumann, Schubert und Brahms und ich wollte diese Musik noch besser verstehen und die Kultur aus der sie kommt. Daher kam ich 2013 nach Deutschland, um nach einem Studium, in dem ich meine große Liebe zum Kunstlied entdeckte mit dem Liedstudium an der Musikhochschule in Stuttgart zu beginnen. Durch die direkte Zusammenarbeit mit Sängern habe ich gelernt, wie wichtig der ganze Körper beim Klavierspiel ist. Nicht nur die Hände, sondern auch die Atmung und die Körperhaltung spielen eine große Rolle um ein natürliches, frei fließendes Klavierspiel zu erreichen, welches von großer Bedeutung ist für eine gesunde Technik. Zusätzlich zum Liedstudium begann ich 2014 in Stuttgart Korrepetition zu studieren, da mir vor allem das Musizieren mit anderen Musikern und der musikalische Austausch am Herzen liegen. Besonders die Arbeit mit Sängern hat mich vieles aus einem anderen Blickwinkel sehen lassen, da Sänger oft eine ganz andere Herangehensweise haben als Instrumentalisten, die sich aber erstaunlich gut auf das Klavierspiel anwenden lässt und es bereichern.
Mein Klavierunterricht
Seit vielen Jahren gebe ich nun Klavierunterricht. Dabei ist mein größtes Ziel, die verschiedenen Gefühle und Emotionen meines Schülers zu wecken und über das Klavier zum Ausdruck zu bringen. Ich helfe meinen Schülern dies umzusetzen und ihr Herz beim Spielen zu öffnen und gebe ihnen auch das hierfür nötige technische Wissen mit an die Hand.
Ich unterrichte Schüler ab 6 Jahren in allen Entwicklungsstufen im gesamten klassischen Bereich.
Mein Unterrichtsort
Ich unterrichte bei meinen Schülern zu Hause in Stuttgart-Ost und Mitte.
Ihre Unterrichtsgebühren
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block (für Berufstätige): 450 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block (für Berufstätige): 550 Euro
Fahrtkosten: Wenn der Unterricht bei Ihnen stattfindet, fallen Fahrtkosten für den Zeitaufwand an.
Probestunde: Kindern gebe ich eine kostenlose Probestunde zzgl. Fahrtkosten zum Kennenlernen. Erwachsenen biete ich eine Probestunde für 20 Euro zzgl. Fahrtkosten an.