Meine musikalische Reise begann im Alter von zwei Jahren, als meine Tante (Geigerin) mir ihre Geige gezeigt hatte. Es machte mir viel Spaß, das Instrument zu halten und zu versuchen verschiedene Töne zu spielen. Ab diesem Moment hatte mich meine Mutter für die musikalische Früherziehung angemeldet, wo ich der musikalischen Welt mit Spaß näher gekommen bin. Im Alter von sieben Jahren erhielt ich meinen ersten Geigenunterricht an einer Musikschule.
Interesse am Klavier entwickelt ich einige Jahre später, und von da an lernte ich die beiden Instrumente gleichzeitig.
Für mich war die Geige damals ein geheimnisvolles, melodiöses Instrument, Klavier hingegen ein harmonisches, tief klingendes.
Inspiriert und motiviert wurde ich stets von meiner Familie und meine Freunde in der Musikschule.
Es gab viele ausschlaggebende Ereignisse für meine musikalische Laufbahn, z. B. gemeinsam mit der Familie an Weihnachten zu musizieren oder im Sommer am Feuer, das erste Mal als ich Bruchs Violinkonzert mit dem Geiger Isaac Perlman gehört hatte, oder mein erster Internationaler Musikkurs, in dem ich Gleichaltrige aus anderen Ländern kennengelernt hatte.
Es gibt zwei Musiker, die ich als Vorbilder habe: Martha Argerich und Ivry Gitlis. Was ich an ihnen am meisten schätze, ist ihre tadellose Spieltechnik und, dass sie dabei über den allgemein anerkannten Rahmen hinausgehen.
Qualifikation: Meine höchste Qualifikation ist Postgraduate Performance Diplom erhalten an der Birmingham Conservatoire.
Ich unterrichte alle Altersgruppen (Kinder ab sechs Jahren) und alle Niveaus.
Mein Ziel ist es, einen an die Bedürfnisse des Schülers angepassten Unterricht zu geben. Jeder Schüler will etwas anderes durch Musik erreichen. Für mich ist es wichtig, das zu verstehen und zu fördern.
Kindern bringe ich durch Spaß und Spielen in Kontakt mit der Musik. Jugendliche und Erwachsene begleite ich in ihrer Entwicklung dadurch, dass ich sie individuell unterstütze und fördere. Meine Unterrichtsmethoden basieren auf Geduld, Freundlichkeit und einer herzlichen Zusammenarbeit.
Im Geigenunterricht arbeite ich gerne mithilfe des Buches “ Die fröhliche Violine” für Kinder und “Abrakadabra” für Erwachsene. Ich habe auch Erfahrung mit der Suzuki-Methode.
Im Klavierunterricht empfehle ich das Buch “Klavier spielen mit der Maus” für Kinder und “Klavierspielen - mein schönstes Hobby” für Erwachsene.
Ich passe die Auswahl der Bücher nach Bedarf an.
Mit mir kann man auch Improvisation, Harmonie, Pop/Rock/Jazz-Genres oder Spielen nach Gehör (ohne Noten) lernen.
Bei den Schülern zu Hause in Tempelhof, Schöneberg, Kreuzberg, Mariendorf, Neukölln und Steglitz.
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (einmal pro Woche außer in den Berliner Schulferien, 37 x im Jahr):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 400 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Minuten im 10er-Block: 500 Euro
Kindern und Jugendlichen biete ich eine kostenlose und unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen an (zzgl. Fahrtkosten). Erwachsenen gebe ich eine Probestunde für 15 Euro zzgl. Fahrtkosten.
Fahrtkosten: Für den Unterricht bei Ihnen zu Hause kommen für den Zeitaufwand Fahrtkosten hinzu.