Ich bin in den Niederlanden geboren und aufgewachsen. Als kleines Mädchen sagte ich zu meiner Mutter, dass ich Klavier lernen wollte. So bekam ich als Dreijährige als Geburtstagsgeschenk ein Klavier. Sofort schrieb ich auf mein Klavier mit dem Fettstift den ersten Buchstaben meines Namens „M“, weil damals meine Mutter meinen Namen auf alle Sachen schrieb, die ich in den Kindergarten mitbringen musste, und ich gelernt hatte, auf wichtige Sachen meinen Namen zu schreiben.
Das Klavier war immer bei mir und hat mein Leben begleitet. Es begeisterte mich, aber natürlich hatte ich manchmal keine Lust zu spielen. Aber dann erinnerte ich mich an die Worte meines Vaters, dass es die Hauptsache ist, es immer weiter zu versuchen , um beim Lernen Freude zu haben. Und er zeigte mir immer, dass er sehr große Freude an seiner Arbeit als Physikprofessor hatte.
Dieses Beispiel der Freude half mir beim Klavier sehr. Mit 18 Jahren schickten mich meine Eltern nach Japan. Obwohl meine Eltern beide Japaner sind, kannte ich die japanische Kultur nicht gut. Deshalb fühlte ich mich dort sehr fremd und einsam. Vor allem musste ich in einer japanischen Musikhochschule jeden Tag sehr viele bestimmte Übungen machen, und dadurch habe ich meine Musik fast verloren. Aber ich hatte auch mein Klavier in Japan und es brachte mir viel Trost.
In Japan lernte ich die feine japanische Technik und den Fleiß, aber ich habe auch entdeckt, dass Musik eine universale Sprache ist!
Für mein Masterstudium kam ich zurück nach Europa. In Stuttgart traf ich in meinem Studium auf meinen wunderbaren Professor, von dem ich nicht nur Musik, sondern auch viel Menschlichkeit gelernt habe.
Jetzt freue mich sehr darauf, meine Freude, die ich immer beim Musizieren habe, mit anderen zu teilen.
Meine musikalische Ausbildung
Ich unterrichte alle Altersgruppen und Niveaus. Mit Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen habe ich viel Erfahrung.
Etwas Neues zu lernen ist manchmal mühsam und man muss geduldig sein, aber trotzdem sollte man immer Freude haben, die uns unterstützen kann. Ich versuche das Potenzial meiner Schüler immer in kleinen Schritten weiter zu entwickeln.
Meine Lieblingskomponist ist Franz Liszt und ich unterrichte klassische Musik, aber ich spiele selbst auch gern Popmusik und manchmal improvisiere ich beim Klavierspiel und auf der Orgel. Auch das können meine Schüler bei mir lernen.
Ich unterrichte bei mir zu Hause in Bad-Cannstatt und bei meinen Schülern in Stuttgart-Münster, Hallschlag, Stuttgart-Ost, Stuttgart- Mitte, Stuttgart-Süd, Degerloch.
Probestunde: Ich biete Kindern eine kostenlose 30-minütige Probestunde und Jugendlichen / Erwachsenen eine Probestunde für 20 Euro zzgl. Fahrtkosten an.
Fahrtkosten: Bei Anfahrtswegen fallen zusätzlich Fahrtkosten für den Zeitaufwand an.