In Vietnam aufgewachsen, habe ich mit Hilfe meiner Mutter die ersten Kinderlieder auf dem Klavier gespielt. Seitdem begann ich im Kindergarten meine Mitschüler bei Kinderliedern zu begleiten. Bis zum achten Lebensjahr lernte ich Klavier und war damals sicher, dass ich Klavier weiter lernen möchte. Aber bei der Aufnahmeprüfung an der Vietnam National Academy of Music in Hanoi gab es keinen Platz mehr für Klavier. Deshalb wechselte ich zur Geige, was für mich absolutes Neuland war. Es war am Anfang noch nicht klar, ob ich dieses Instrument mochte, aber Tag für Tag verzauberte mich der Klang der Geige immer mehr, und jetzt bin ich sicher, dass es eine richtige Entscheidung war. So fing ich mit der Geige an.
Ich studierte Geige an der Vietnam National Academy of Music in Hanoi bei Prof. Xuan Tung Do. Nachdem ich mein Diplom im Jahr 2011 erhielt, ging ich nach Deutschland und fing an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig mein Bachelorstudium bei Prof. Erich Höbarth an. In den Jahren des Bachelorstudiums war ich dankbar, dass ich Klavier als Nebenfach haben konnte, und seitdem spiele ich es regelmäßig als Hobby.
Da ich in einem neuen Land und einer neuen Kultur lebe, erhalten ich sehr viele schöne Eindrücke, Motivation und Inspiration von meinen beiden Professoren, durch die ich großes Interesse an der Pädagogik entwickelt habe. Von beiden erfuhr ich eine Mischung aus asiatisch und europäisch geprägter Violinpädagogik.
Durch Gruppenunterricht, Einzelunterricht, Hospitation und Praktikum habe ich eine genauere Vorstellung über Instrumentaldidaktik und kann meine eigenen Methoden entwickeln. Auch verbrachte ich ein Semester in Linz, wo ich Geigenunterricht bei Prof. Susan Meesun Hong Coleman erhielt und Meisterkurse bei verschiedenen Professoren besuchte.
Neben dem Unterrichten spiele ich in verschiedenen Kammermusikgruppen und Orchestern in Deutschland und auch in Vietnam. Seit 2019 spiele ich mit dem Pianisten Hung Do im "Duo Aquila“ und trete in Deutschland und Vietnam auf.
In der Musik finde ich es wichtig, individuell zu sein, seinen eigenen Weg und seine eigene Sprache zu finden. Deshalb versuche ich, bei jedem Schüler seine Persönlichkeit heraus zu holen und seine Gedanken und Vorstellungen zu aktivieren. Daneben versuche ich bei jedem eine passende Spieltechnik und Musikalität entwickeln.
In meinem Unterricht wird Spaß, Freude und gemeinsames Lernen und Arbeiten groß geschrieben. Grundlegende Literatur in meinem Geigenunterricht sind Schulen nach der Suzuki-Methode, nach Jeki und Saßmannhaus.
Ich unterrichte Geige für alle Altersgruppen und auf jedem Niveau. Am Klavier unterrichte ich Anfänger.
„Musizieren ist, wie wenn man mit seiner Sprache seine Geschichte erzählt.
Es soll von Herzen und mit Liebe kommen.“
Ich unterrichte bei mir zu Hause in der Blumenstraße im Zentrum-Nord/Gohlis in Leipzig.
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beiträge für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 420 Euro zzgl. Fahrtkosten
Beiträge für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 520 Euro zzgl. Fahrtkosten
Probestunde: Ich gebe Kindern eine kostenlose Probestunde. Bei Erwachsenen nehme ich 15 Euro.