In Südkorea aufgewachsen erhielt ich meinen ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Ich war sehr schnell beim Lernen und mochte das Klavierspielen sehr. Aber dann hatte ich lange Pause bis ich 16 Jahre alt. In dieser Zeit beschäftigte ich mich mehr mit Kunst. Zufällig hörte ich eines Tages auf dem Nachhauseweg auf der Straße Klavierklänge, und ich dachte mir auf einmal, wieder mit dem Klavierspielen anfangen zu müssen. Das war mein erster Schritt Pianistin zu werden.
Inspiriert hatte mich auch eine Aufnahme von Chopin-Etüde, gespielt von Maurizio Pollini. Und meine spätere Professorin Elena Lapitzkaja an der UDK Berlin motivierte und inspirierte mich sehr.
Auch mein späterer Professor Bernhard Wetz ist ein großes Vorbild, nicht nur in der Musik, sondern auch als Mensch. Wie er würde auch ich gerne für meine Schülern da sein.
Meine Ausbildung
Ich unterrichte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein zu stärken.
Ich kann gut zuhören und bin sehr geduldig. Ich kann schnell reagieren und unterschiedliche Strategien zeigen. Statt dem Schüler direkt die richtige Antwort zu geben, lasse ich dem Schüler Zeit sie selbst zu finden.
Die Schüler lernen nicht nur die Noten, sondern die Musik an sich zu lesen und wahrnehmen zu können.
Unterrichtsliteratur ist hauptsächlich klassische Musik, aber auch gerne Pop- oder Filmmusik.
Ich unterrichte bei meinen Schülerin in der Frankfurt-Innenstadt, Altstadt, Ostend, Bornheim, Sachsenhausen und Bockenheim.
Unterrichtsgebühren
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (einmal pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beiträge für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block (für Berufstätige): 450 Euro
Beiträge für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block (für Berufstätige): 550 Euro
Probestunde: Bei Kindern unter 14 Jahren nehme ich 10 Euro zzgl. Fahrtkosten, ab 14 Jahren 20 Euro zzgl. Fahrkosten.
Fahrtkosten: Bei Unterricht bei Ihnen zu Hause fällt eine Fahrtkostenpauschale an.
"Auf der Suche nach einer Klavierlehrerin für unserer 6-jährige Tochter wurde mir Juin Lee
im Februar von Prof. Bernhard Wetz an der Musikhochschule in Frankfurt empfohlen.
Seither unterrichtet Juin unsere Tochter wöchentlich im Klavierunterricht.
Unsere Tochter hat große Freude am Unterricht und am Üben. Sie macht zudem große Fortschritte im Klavierspiel. I
Ich spiele selbst Klavier und bin von ihren Fortschritten sehr beeindruckt.
Die pädagogische Leistung von Juin ist hervorragend. Juin ist freundlich und zuverlässig.
Ich kann sie uneingeschränkt und mit Nachdruck empfehlen." - Prof. Klaus A.