Ich komme aus Jaroslawl (Russland). Die erste musikalische Inspiration bekam ich von meinem Vater, der ein berühmter russischer Akkordeonist war.
Im Alter von vier Jahren erhielt ich meinen ersten Klavierunterricht. Als zehnjährige spielte ich mein erstes Solokonzert mit Werken von Bach, Mozart und Tschaikowsky und mit elf Jahren trat ich als Solistin mit dem Orchester der Jaroslawler Philharmonie auf.
2004 gewann ich den 1. Preis beim renommierten Landesklavierwettbewerb "A. Lwova" und bekam damit das Stipendium "Gouverneurs des Jaroslawl"– Landkreises.
Mit 19 Jahren begann ich mein Diplom-Studium am Staatlichen Konservatorium "Glinka" in Nizhny Nowgorod (Russland). Während meines Studiums spielte ich zahlreiche Konzerte auf verschiedenen Bühnen Russlands und trat als Solistin, Klavierbegleiterin und Kammermusikerin auf. 2010 gewann ich den 1. Preis beim internationalen Klavierwettbewerb "Musica Classica" (Moskau), wo meine Aufführung der Präludien von Rachmaninow besonders ausgezeichnet wurde.
Von 2013 bis 2016 studierte ich an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar (Masterstudium). Im Laufe dieses Studiums nahm ich erfolgreich an zahlreichen musikalischen Projekten der Hochschule für Musik teil, unter anderem spielte ich die Konzertreihe mit Symphonieorchester „Carl Zeiss“ in der Jenaer Philharmonie.
Musik nimmt einen besonderen Platz in ihrem Leben ein
und diese Passion möchte ich meinen Schülern weitergeben.
Auch ist sehr wichtig für mich,
dass die Schüler ein Leben lang Freude an der Musik haben.
Seit 2017 unterrichte ich in Köln und biete professionellen, aber spannenden Klavierunterricht für Kinder und Erwachsenen aller Altersgruppen. Schwerpunkt meines Unterrichts liegt in der klassischen Musik, auch Filmmusik und Popmusik. Ich arbeite nach den Prinzipien der russischen Klavierschule, die so bewundernswerte Klaviervirtuosen wie Sergej Rachmaninow, Wladimir Horowitz, Sviatoslav Richter, Nikolaj Medtner, Evgeny Kissin und viele andere hervorgebracht hat. Ich benutze beim Unterrichten verschiedene Methoden: Nicht nur russische Klavierschulen, sondern deutsche Klavierschulen, arbeite auch nach der Montessori–Methode (für ganz junge Kinder). Um zu einem guten Ergebnis zu gelangen, bemüht ich mich bei jedem einzelnen Schüler, ihm insbesondere nach seinen Wünschen, seinem Charakter und seinen individuellen Fähigkeiten auszubilden.
Ich unterrichte bei meinen Schülern zu Hause in Köln-Ehrenfeld, Nippes und der Altstadt.
Monatspauschalen für regelmäßig stattfindende Unterrichtseinheiten (einmal pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexible Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 450 Euro zzgl. Fahrtkosten
Beitrag für flexible Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 550 Euro zzgl. Fahrtkosten
Probestunde: Kindern gebe ich eine kostenlose Probestunde zzgl. Fahrtkosten für den Zeitaufwand und Erwachsenen eine Probestunde für 15 Euro zzgl. Fahrtkosten.