Geboren in Vilnius (Litauen), begann ich im Alter von vier Jahren Klavier zu spielen. Meine Mutter spielte Klavier, so war es ganz natürlich, dass auch ich Klavierunterricht erhalten wollte. Im Alter von sechs bis neunzehn Jahren besuchte ich die Nationale M.K. Ciurlionis Kunstschule. Ab 2008 studierte ich an der Litauischen Musik- und Theaterakademie und schloss im Jahre 2012 mein Bachelor-Studium als Pianistin und Musikpädagogin ab. Im Jahre 2014 machte ich meinen erfolgreichen Abschluss und erwarb das „Master Solo“ Diplom. Danach arbeitete ich an der Litauischen Musik- und Theaterakademie als Klavierbegleiterin. 2018 machte ich meinen Abschluss an der Folkwang-Hochschule in Essen in der Klasse von Eugeni Sinaiski. Seitdem bin ich Dozentin für Klavier, Kammermusik und Korrepetition an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf.
Ich bin Preisträgerin verschiedener Nationaler und Internationaler Wettbewerbe. Im Jahre 2013 bekam ich die Möglichkeit, als Solistin in einer der renommiertesten Konzerthallen „Wiener Musikverein“ zu spielen. Außerdem nahm ich an verschiedenen Musikfesten teil. Beim internationalen Musikfest
«Bieszczady bez Graniz» (Polen) wurde ich mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Für den Erfolg beim Internationalen Klavierwettbewerb „Music Without Limits“ (2008, 2012), in dem ich den 1. Preis gewann, wurde ich von der Litauischen Regierung dafür extra ausgezeichnet. Beim Internationalen Kammermusikwettbewerb „Musical Aquarelle“ (2014, 2016) gewann ich den 1. und 2. Preis. In Rahmen des Förderprogramms Erasmus studierte ich an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Im 2013 und 2015 nahm ich erfolgreich am Internationalen Meisterkurse in Salzburg und Reichenau teil. Im Jahre 2015 wurde ich zum Internationalen „Pablo Casals Prades“ Musikfest eingeladen. Ich befinde mich in einer aktiven Zusammenarbeit mit der „Union der Litauischen Komponisten“, sowie mit verschiedenen Nonprofit-Organisationen. Ich bin Mitglied von verschiedenen Streich-, Bläser- und Vokalensembles und spielte erfolgreich in Solo- und Kammermusik Konzerten in Deutschland, Frankreich, Spanien, Russland, Litauen, Lettland, Slowakei, Österreich sowie in anderen Ländern.
Seit meiner Bachelorzeit in Litauen habe ich stets Klavierunterricht gegeben für Erwachsene und Kinder. Im Klavierunterricht achte ich als erstes auf die Möglichkeiten jedes einzelnen Schülers. Wir können ein unterschiedliches Repertoire kennen lernen: von Klassik bis Pop und Filmmusik. Die Schüler können zum Spaß und zur Entspannung Klavier lernen oder zur professioneller Vorbereitung auf Wettbewerbe oder Prüfungen. Mein großer Wunsch im Unterricht ist es, dass meine Schüler die Musik fühlen und erleben und selbstständig arbeiten können. Mein Unterricht kann in folgenden Sprachen gehalten werden: Deutsch, Englisch, Russisch und Litauisch.
Ich unterrichte bei in einem Studio Nähe Köln-Hauptbahnhof und auch bei meinen Schülern in Mülheim und Stammheim.
Monatspauschalen für regelmäßig stattfindende Unterrichtseinheiten:
Beitrag für flexible Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 450 Euro zzgl. Fahrtkosten
Beitrag für flexible Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 550 Euro zzgl. Fahrtkosten
Probestunde: Ich biete Kindern und Jugendlichen eine kostenlose und unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen an (zzgl. Fahrtkosten), bei Erwachsenen berechne ich für eine Probestunde 20 Euro (zzgl. Fahrtkosten).
Fahrtkosten: Bei Anfahrtswegen fallen zusätzlich Fahrtkosten monatlich an.