Ich begann mit sechs Jahren in meiner Heimatland Südkorea, Klavier zu spielen.
In Korea absolvierte ich mein Bachelor-und Masterstudium für Klavier und ich arbeitete dort schon als Klavierlehrerin mit vielen Schülern.
Aber ich wollte noch weiterhin verschiedene musikalische Erfahrungen und Ideen finden.
Daher kam ich 2016 nach Deutschland und studierte an der Hochschule für Musik Mainz im Masterstudiengang im Fach "Klavier", wo ich viele neue musikalischen Anregungen erhielt und verschiedene Methoden erlernte, um besser zu musizieren. So konnte ich meinen eigenen musikalischen Ausdruck finden.
Ich unterrichte gerne alle Altersgruppen und jedes Niveau vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, und gerne auch Pop und Filmmusik oder andere Stile.
Mein Ziel für meine Schüler ist es, dass sie mit mir durch Musik Spaß haben, also nicht nur gut Noten zu lesen und gut Klavier zu spielen, sondern ich möchte ihnen viel Freude und Motivation durch Musik geben.
Es ist für mich eine große Freude, dass mit meinen Schürlern zusammen zu musizieren und zu reden über die vielen Möglichkeiten, Musik zu machen.
Ich werde mit Hilfe von verschiedenen Lernmethoden mit meinen Schülern arbeiten und auch Musiktechniken, Rhythmen, Gehörbildung und Zusammenspiel behandeln sowie Musiktheorie.
Ich kann den Charakter jedes einzelnen Schülers verstehen und ich schlage verschiedene Methoden vor, um alleine zu Hause gut üben zu können. So werden sich die Schüler entwickeln und besser musizieren können.
Ich unterrichte bei meinen Schülern in Wiesbaden-Mitte, Bierstadt, Biebrich, Dotzheim-Mitte.
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßig stattfindende Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beiträge für flexible Einzelstunden im 10er-Block: 440 Euro
Beiträge für flexible Einzelstunden im 10er-Block à 60 Minuten: 540 Euro
Probestunde: Ich biete Kindern eine kostenlose und unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen an (zzgl. Fahrtkosten). Erwachsenen biete ich eine Probestunde für 20 Euro (zzgl. Fahrtkosten) an.
Fahrtkosten: Bei längeren Anfahrtswegen können zusätzlich Fahrtkosten anfallen.