Ich bin in Syrien aufgewachsen und als ich vier Jahre alt war, hatte mein Vater mir die C-Dur-Tonleiter gezeigt. Nachdem ich diese mehr als 100 Male gespielt hatte, hatte er genug davon und eine Klavierlehrerin kontaktiert. Ich fand es faszinierend, wie die kleinen Hämmer auf den Metallsaiten ertönten, es hat mich immer in eine andere friedliche Welt gezogen.
Später besuchte ich ein mit Musikgymnasium in Damaskus. Wir hatten immer zwei Konzerte im Jahr bis ich mein Abitur (mit 17 Jahren) machte. In der Musik-Hochschule Damaskus studierte ich vier Jahre Klavier und erhielt danach ein Stipendium in den USA für die Eau-Claire Universität , wo ich ein Semester Englisch und ein Semester Piano-Solo-Performance studierte.
Als ich Syrien verließ, hatte ich das Gefühl, dass ich alles verloren hatte - alles außer die Pianistin in mir selbst. Die Musik gab damals schon seit vielen Jahren meinem Leben eine Bedeutung, und seitdem folgte ich diesem Weg und bin sehr zufrieden.
Musik kann uns so viele Sachen lehren, wie Geduld, Schönheit, Spiritualität und großherzig zu sein.
Als Vorbild denke ich immer an Sviatoslav Richter und Martha Argerich. Sie sind meiner Meinung nach die besten Pianisten, die wir je gehabt haben. In meinem Leben habe ich Glück, dass ich viele gute Musiker getroffen habe, die mir den Weg zu einer guten und ernsthaften Musikerkarriere zeigen konnten.
Ich finde mein Beruf als Klavierlehrerin sehr schön und wichtig,
weil ich mit meinen Schüler alles, was ich in unzähligen Jahren Klavierspielen gelernt habe, teilen darf.
Ich arbeite mit Kindern ab sechs Jahren und Erwachsenen bis 80 Jahre, Anfänger und Fortgeschrittene, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lehrfähigkeiten der Schüler. Eine meiner Stärken ist, meine Schüler zu motivieren ihre Ziele zu erreichen. Schüler haben verschiedene Ziele: Manche haben Lust Klavier zu spielen ohne bestimmte Stücke, manche wollen ihre Lieblingsstücke spielen, und manche wollen mehr Musiktheorie lernen, damit sie ihre eigene Musik machen oder in Bands spielen önnen. Alle diese Ziele sind mir wichtig und nach 3 oder 4 Unterrichtsstunden kann ich einen Plan machen und die Schritte, denen ich folgen möchte, gut erklären und warum sie für denjenigen Schüler wichtig sind.
Ich unterrichte bei mir in Neckarstadt-West und bei meinen Schülern in der Innenstadt/Jungbusch, Neckarstadt-Ost, Schwetzingerstadt, Oststadt, Lindenhof, Sandhofen, Schönau, Waldhof und Ludwigshafen.
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten:
Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): 85 Euro monatlich
Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: 115 Euro monatlich
Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: 145 Euro monatlich
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 440 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 540 Euro
Fahrtkosten: Wenn der Unterricht bei Ihnen stattfindet, fällt eine Fahrkostenpauschale an.
Probestunde: Kindern gebe ich eine kostenlose Probestunde zzgl. Fahrtkosten zum Kennenlernen. Erwachsenen biete ich eine Probestunde für 15 Euro zzgl. Fahrtkosten an.