"Musik ist eine besondere Tätigkeit: Man muss gleichzeitig den Körper, den Geist und die Gefühle koordinieren."
Ich komme aus Spanien und Mutter war eine Lehrerin für kleine Kinder und ihrer Meinung nach ist Musik wichtig für die Erziehung. Daher kaufte sie ein Klavier und alle ihre Kinder inklusive mir begannen mit dem Klavierspiel.
Als sie selbst ein Kind war, liebte sie es, jemandem beim Klavierspielen zuzuhören, aber sie selbst hatte nicht die Möglichkeit es zu erlernen.
Als kleines Kind lernte ich bei ihr etwas Musiktheorie und bei meinem Bruder Klavier. Meine ersten Erinnerungen an die Musik waren schon das Notenlesen. Dann kam ich in ein klassisches Konservatorium und meine jüngere Schwester und ich liebte es, zusammen hinzugehen.
Später studierte ich Musikpädagogik in Madrid und ich begann mit Jazz-Saxofon und Jazzklavier. Ich wollte weiter gehen, als das was in den Noten geschrieben ist und meine Kreativität entwickeln. Viele Jahre lernte ich alleine und auch gemeinsam mit großartigen Musikern.
Immer noch bin ich dabei, meine Kreativität mit Hilfe von Jazz weiter zu entwickeln, Schritt für Schritt auf diesem langen Weg. Ich möchte weiter wachsen und etwas Großes zeigen und unterrichten können. Musik machen ist das, wofür ich gemacht bin.
Ich gebe Klavierunterricht für Kinder ab 5 oder 6 Jahren (vom Kind abhängig) bis hin zu Erwachsenen jeden Alters, vom Beginner bis zur Mittelstude.
In meinem Unterricht lernen die Schüler folgende Bereiche der Musik: Stücke lesen und spielen, auswendig spielen, kleine musikalische Kompositionen, Improvisation und Theorie. Ab dem ersten Tag schon können meine Schüler ein kleines Lied spielen.
Ich denke, dass die Schüler zuerst eine (ganzheitliche) musikalische Ausbildung erhalten und dann später entscheiden sollten, auf welchen Bereich sie sich konzentrieren möchten.
Die Praxis sollte im Vordergrund stehen, immer einen Schritt weiter die Theorie. Wir spielen oder improvisieren gemeinsam: Ich spiele auch Querflöte oder Saxophon mit den Schülern) und wir benutzen auch Backing Tracks (CD-Begleitung): wir üben nicht nur, wir spielen auch echte Musik.
Meine Schüler lernen das Notenlesen zuerst mit "Piano Adventures" (ein Buch mit CD und Klavierbegleitung) und Stücke aus "Jazz piano Pieces" - ABRSM auswendig.
Sie spielen auch aus “Mikrokosmos” von Bartok, “Piano exam pieces, ABRSM”, Stücke aus ”Tastenzauberei” von Aniko Drabon, “Meine allerersten Lieblingsmelodien” von Anne Terzibaschitsch and andere Stücke, die ich bearbeite. Ich werde auch bald die ersten Bücher für meine Schüler schreiben.
Ich unterrichte bei mir in Mainz-Neustadt (Bismarckplatz).
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßig stattfindende Unterrichtseinheiten (einmal pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Probestunde: ich biete eine Probestunde zum Kennenlernen für 20 Euro (1 Stunde) an.