Mein musikalischer Werdegang
Ich komme aus einer professionellen traditionsreichen Musiker-Familie in Russland, wo ich meine ersten Schritte in Bereich der Musik bereits mit sechs Jahren machte. Mein Vater, Pianist und Komponist, war während meiner Kindheit mein Lehrer für klassische Musik, aber er brachte mir auch die ersten Schritte in Improvisation bei. Nach meiner Zeit am Musikgymnasium studierte ich an der Ufaer Akademie der Künste und absolvierte mein Aufbaustudium.
Später arbeitete ich als Lehrer im Fach "klassisches Klavier" an der gleichen Akademie.
Noch während meines Studiums wurde mein großes Interesse für verschiedene
Musikrichtungen geweckt, besonders für Jazz. Das Spielen von Originalliteratur und die Interpretation dieser war mir nicht genug. Ich wollte als Mitkomponist ein Teil der Musik sein und auch eine eigene Haltung zum den Stücken zeigen.
Aus diesem Grund entschied er mich dazu, professionell Jazz zu studieren, da das Improvisieren dort eine große Rolle spielt. Und so begann ich mein Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar in der Fachrichtung Jazz Klavier. Ich studierte dort bei dem renommierten Prof. Leonid Chizhik, welcher zur Weltelite im Jazz gehört. Das Studium und die Kommunikation mit ihm trugen einen großen Teil zur meiner weiteren Entwicklung als Pianist bei.
Ich suchte ständig nach neuen rhythmischen und musikalischen Arrangements.
Für meine Arbeit nehme ich meine Lieblingsthemem aus verschiedensten Genres als Grundlage und bearbeite diese im Jazzstil zu eigenen neuen Stücken.
In meinen Konzerten sind öfters Jazz Paraphrasen und Classical Crossover zu hören, wo ich sowohl als Komponist als auch Arrangeur, Interpret und Performer auftrete.
Mein Klavierunterricht
Ich unterrichte sowohl klassisches Klavier als auch Jazz-Klavier für Schüler ab 12 Jahren.
Das Konzept meines Unterrichts beruht auf einem individuellen Ansatz, unter der Berücksichtigung der Fähigkeiten und Vorkenntnisse der Schüler.
Meine Unterrichtsorte
Ich unterrichte bei meinen Schülern in Wiesbaden-Mitte, Nordost, Westend, Sonnenberg.
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßig stattfindende Unterrichtseinheiten:
Beiträge für flexible Einzelstunden im 10er-Block: 420 Euro
Beiträge für flexible Einzelstunden im 10er-Block à 60 Minuten: 520 Euro
Probestunde: Ich biete Kindern und Jugendlichen eine kostenlose Probestunde zzgl. Fahrtkosten an und Erwachsenen eine Probestunde für 15 Euro (zzgl. Fahrtkosten).
Fahrtkosten: Wenn der Unterricht bei Ihnen zu Hause stattfindet, fallen Fahrtkosten für den Zeitaufwand an.