Ich komme aus Armenien. Mein Vater hatte immer eine große Leidenschaft für die Musik, hatte aber selbst nicht die Möglichkeit, Musiker zu werden. Wir hörten viel klassische Musik zu Hause und meine ersten Klavierunterricht erhielt ich im Alter von fünf Jahren und traf kurze Zeit später eine Klavierlehrerin, die mich sehr prägte. Nach dem Besuch der Berufsmusikschule „P.I. Tschaikowski“ studierte ich zunächst am Staatlichen Konservatorium „Komitas“ bei Professor Shugarov, ein Lehrer der mich sehr inspirierte, denn er wusste nicht nur über das Klavierspiel, sondern auch von Kunst, und Theater - er war ein Gesamtpaket als Pädagoge und ein herzlicher Mensch. Dann kam ich im Jahr 2006 nach Deutschland um an der Musikhochschule Detmold bei den renommierten Professoren Anatol Ugorski und Alfredo Perl zu studieren. Während dieser Zeit wurde ich unter anderem Stipendiatin des Alumni-Vereins und mit einem DAAD-Förderpreis ausgezeichnet. nach dem Vordiplom wechselte ich an die Musikhochschule Köln zu Prof. Nina Tichmann und schloss dort im Juli 2012 mein Studium mit dem Diplom ab. Im Anschluss folgte ein Masterstudium „Solist“ in derselben Klasse und später ein paralleler Studienplatz an der „Accademia di Pinerolo“ in Italien bei Enrico Pace.
In der Studienzeit an der HfMT in Köln war ich u. a. Stipendiatin der Stiftung" Yehudi Menuhin Live Music Now" und Preisträgerin des "Karl-Robert-Kreiten" Klavierwettbewerbs.
Ich nahm an Meisterkursen bei Prof. Marta Gulyas, Dmitri Bashkirov, Eberhard Feltz, Hans-Dietrich Klaus, Pierre-Laurent Aimard und Günther Ludwig teil.
Solistische Engagements hatte ich unter anderem mit dem Wiesbadener Orchesterverein im Kurhaus Wiesbaden, mit dem Detmolder Kammerorchester und den Bergischen Symphonikern.
Ich bin eine begeisterte Klavierlehrerin und unterrichte auch sehr gerne Kinder, die ich als meine "kleinen" Freunde sehe.
Ich mag die Individualität jedes einzelnen Schülers und finde es spannend, verschiedene Persönlichkeiten kennen zu lernen. Mit Kindern improvisiere ich gerne, z. B. auf den schwarzen Tasten. Gerne verwende ich bei Kindern anfangs die Bänder "Klavierspielen mit der Maus". Ich schätze auch sehr die russische Methode nach Artobolevskaya.
Mit Erwachsenen arbeite ich ebenfalls sehr gerne.
Bei Mittelstufenschülern verwende ich nicht nur klassische Werke, sondern auch moderne Literatur wie z. B. von Ludovico Einaudi.
Ich unterrichte bei mir in Köln-Nippes, in der Altstadt, Agnesviertel, Mauenheim, Rhiel und evtl. Sülz.
Ihre Unterrichtsbeiträge
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien):
Beitrag für flexible Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 450 Euro zzgl. Fahrtkosten
Beitrag für flexible Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 550 Euro zzgl. Fahrtkosten
Probestunde: Ich biete Kindern eine unverbindliche und kostenlose Probestunde zzgl. Fahrkosten an, bei Erwachsenen nehme ich für die Probestunde 15 Euro zzgl. Fahrtkosten.