Als ich sechs Jahre alt war, liebte ich es auf einem alten Klavier herumzuklimpern, das bei uns zu Hause stand. Ich war außerdem besonders begeistert von dem Handyklingelton meiner Mutter - dem Minutenwaltzer von Chopin - und fragte deshalb meinen älteren Bruder, der schon gut Klavier spielen konnte, ob er es mir dieses Stück beibringen würde, das mich wie ein Tornado eingefangen und herumgewirbelt hatte. So begann ich nach und nach die Welt des Klaviers zu entdecken.
Als Pianisten haben wir dabei den großen Vorteil, dass es für unser Instrument so viele Meisterwerke aus verschiedensten Epochen gibt. Unser Repertoire reicht von Bach bis hin zu den Beatles. Ich finde, dass das Klavier ein sehr flexibles Instrument ist, weil es nicht nur als Instrument für Solisten ,sondern auch für abwechslungsreiche Begleitungen dient. Wenn dir ein Lied gefällt, kannst du schnell die Akkorde lernen oder es anders arrangieren und - zack! – kannst du dein Liebliengslied mit deinen Freunden spielen und singen.
Inspiriert von meinen musikalischen Vorbildern Glenn Gould, Thelonius Monk und Arthur Rubinstein begann ich am Konservatorium „Gesualdo da Venosa“ in meiner Heimstadt Potenza in Italien Klavier zu studieren. Nach meinem Bachelor-Abschluss zog ich im Alter von 18 Jahren nach London, wo mir durch ein Stipendium ein zweijähriges Studium am Trinity College of Music ermöglicht wurde, das ich mit Auszeichnungen abgeschlossen habe.
Seit 2017 lebe ich in Köln, wo ich mein Studium (Master) der Hochschule für Musik und Tanz bei Claudio Martinez Mehner fortsetzte und als Klavierpädagoge arbeite. Hier gründete ich das
Ensemble Elysium, mit dem ich im Dezember 2019 im WDR Funkhaus anlässlich Beethovens 250. Geburtstag auftreten werde. Eine meiner wichstigsten Anliegen ist es, meine Leidenschaft, die ich beim
Musizieren empfinde, dem Publikum nah zu bringen.
Ich unterrichte Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene, sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Schüler. Bei der Unterrichtsgestaltung richte ich mich gerne nach euren Wünschen und eurem Musikgeschmack. Wenn ihr ein Lieblingslied habt, dann kann ich es eurer Schwierigkeitsstufe anpassen und zu Hause bearbeiten. Gegebenenfalls arbeiten wir auch mit einer für euch passenden Klavierschule (z. B. “Meine allerersten Klavierträume” und “Tastenzauberei”).
Um euren Anfang auf dem Klavier spannend zu gestalten, musizieren wir viel gemeinsam. Manchmal spielen wir auch zu einer CD-Begleitung, um auch mit anderen Instrumenten wie Schlagzeug oder
Gitarre zusammenspielen zu können.
- bei mir zu Hause in Köln-Altstadt-Nord (Turiner Straße)
- in der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Innenstadt)
Ich komme zu meinen Schülern in folgenden Stadteilen/Orten: Nippes, Lindenthal, Deutz, Longerich, Innenstadt, Mülheim und Ehrenfeld. Andere Stadtteile sind evtl. nach Vereinbarung möglich.
Monatspauschalen für regelmäßig stattfindende Unterrichtseinheiten:
Beitrag für flexible Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 450 Euro zzgl. Fahrtkosten
Beitrag für flexible Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 550 Euro zzgl. Fahrtkosten
Probestunde: Eine Probestunde für Kinder ist kostenlos, wenn die Probestunde bei mir stattfindet. Wenn die Probestunde für ein Kind bei Ihnen stattfindet, nehme ich 20 Euro. Für eine Probestunde bei Erwachsenen nehme ich 20 Euro zzgl. Fahrtkosten.