"Wenn ich Klavier spiele, weckt das in mir Emotionen,
und ich vergesse für einen Augenblick gerne mal den Alltag
und geniesse einfach die Musik."
Mit sechs Jahren begann ich mit klassischem Klavierspiel. Schnell wurde es zu meinem Lieblingsinstrument und man musste mich nicht zur Klavierstunde „überreden". Besonders während eines Krankenhausaufenthalts meiner Mutter half mir das Klavierspielen durch eine sehr schwere Zeit. Damals übte ich ohne Pause Beethovens „Für Elise“ so lange, bis ich es meiner Mutter perfekt durchs Telefon im Krankenhaus vorspielen konnte.
Motiviert und inspiert haben mich damals wie heute Mozart, Beethoven und Chopin. Ich finde, dass mich ihre Werke besonders ansprechen und den Zuhörer auf eine emotionale Reise mitnehmen.
Nach sieben Jahren Klassikunterricht entschied ich mich, mir im Selbststudium zusätzlich noch Jazz- und Pop-Piano anzueignen. Besonders die Liedbegleitung mit Akkorden, Umkehrungen und Jazztheorie interessierte mich. Ich begann Filmmusik und Jazz/Popklassiker zu spielen, aber auch meine eigenen Lieder zu schreiben. Das Klavier bot mir dafür immer die perfekte Grundlage.
Heute liebe ich Komponisten wie z. B. Dario Marianelli, David Plüss oder auch John Powell. Ich schreibe und komponiere aber auch gerne mal für andere Instrumente z. B. für Streichquartett. Während meines Studiums hatte ich unter anderem auch Unterricht bei der Weltklasse-Cellistin Audrey Riley, und ein Highlight für mich war die Aufführung meines selbst komponierten Stückes mit ihrem Streichquartett in London.
2012 absolvierte ich das Studium zum Bachelor of Music (BMus) Popular Music Performance am "Institute of Contemporary Music Performance" in London, einer von Europas führenden Musikuniversitäten, und veröffentlichte 2015 meine erste EP "Glow". Meine Single „Girl on Fire“ habe ich bei Radio Regenbogen Mannheim in der Rubrik „Wir sind von Hier“ vorgestellt.
Ich unterrichte am Klavier Anfänger und mittlere Altersgruppen. Grade 1-5 ABRSM
Mein Ziel ist es, Freude an der Musik und am Musizieren weitergeben und gute musiktheroetische Inhalte vermitteln. Ich gehe individuell auf den Schüler ein, um sein eigenes Lerntempo zu ermitteln.
Als Unterrichtsmaterial verwende ich z. B. die Klavierschule John Thompson, J. W. Schaum „Wir musizieren am Klavier“ für Vorschulkinder, ABRSM Pieces, andere Klavierunterrichtsbücker, Filmmusik und Pop-Klassiker sowie Gehörbildung, falls gewünscht.
Ich denke gerne noch weiter. Bei mir kann man Klavierspielen gerne mit Kreativem verbinden. Über die Klassik bis hin zu eigenen Kompositionen und sogar Akkordbegleitung, Gehörbildung und Gesangscoaching können Schüler bei mir vieles ausprobieren, und ich unterstütze sie gerne mit dem Know-How meiner internationalen Coaches
Ich spiele neben Klavier auch noch Querflöte und bin Gesangscoach für alle Altersgruppen.
Ich unterrichte in einem Unterrichtsraum in Heidelberg-Bergheim sowie bei meinen Schülern in Heidelberg-Neuenheim, Bergheim, Kirchheim, Handschuhsheim, Schwetzingen, Weststadt, Altstadt, Neckargemünd, Ziegelhausen, Rohrbach, Südstadt und Bahnstadt. Online-Unterricht ist ebenfalls möglich.
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (einmal pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 450 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 550 Euro
Probestunde: Ich gebe Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren eine kostenlose Probestunde zzgl. Fahrtkosten zum Kennenlernen. Bei Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen nehme ich 15 Euro zzgl. Fahrtkosten.