Mein musikalischer Werdegang
Den ersten Klavierunterricht erhielt ich von meiner Mutter, die Pianistin und Klavierlehrerin in Georgien ist. Bei uns zu Hause stand ein schwarzer Flügel. Das Zimmer war klein und der Flügel nahm viel Platz ein. Ich war schon früh fasziniert, weil es nicht nur ein schönes Möbelschtück war, sondern ein Instrument bei dem man schon durch eine Berührung eine Melodie für sich entdecken konnte, wodurch ich die Möglichkeit hatte, meine Fantasiebilder auszudrücken.
Ein bisschen später empfand ich den Flügel wie eine Person, die mir in ihrer Sprache und in ihrem Geist antwortete. Meine Mutter brachte mich dann zur Kunstschule, wo ich erste Grundkenntnisse über Musikgeschichte, Gehörbildung, Chor, Folklore, Film und Theatergeschichte erlernte.
Meinen ersten Erfolg feierte ich im Alter von sieben Jahren, als ich mit einem Orchester in Tiflis das Klavierkonzert A-Dur von Mozart spielte. Dieses Erlebnis war für meinen Lebensweg entscheidend.
Ab dem 14. Lebensjahr erhielt ich Unterricht an der Zentralen Musikschule für begabte Kinder in Tiflis. So langsam entwickelte sich meine geliebte Musik, und 2005 bekam ich mein Diplom in Kammermusik, korrepetitorischer und solistischer Arbeit.
Jährliche Auszeichnungen haben mich begleitet. Das Studium am staatlichen Konservatorium in Tiflis konnte ich Dank eines DAAD-Stipendiums an der Hochschule Musik und Theater Hamburg weiterführen und dort 2013 meinen Masterabschluss vollenden.
Zwischen 1999 und 2011 erhielt ich mehrere Auszeichnungen in den Bereichen Solo und Ensemble. Ich habe an Meisterkursen, Konzerten und Festivals in Sotschi, Moskau, Zürich sowie in verschiedenen Städten in Italien und Deutschland teilgenommen.
Alle Erlebnisse, die mir die Musik geschenkt hat, haben mich innerlich viel reicher und lebendiger gemacht.
Mein Hauptinteresse bei jeder Aufführung ist, den Menschen Freiheit, Glück und Freude zu bringen.
Meine Vorbilder, die ich bis heute auch gerne höre, sind Vladimer Horowitz, Glenn Gould, Bill Evans und verschiedene andere Künstler.
Mein Interesse gilt aber auch vielen anderen Musikrichtungen.
Ich bin eine Konzertpianistin mit vielfältigem Repertoire und verfüge gleichzeitig über pädagogische Fähigkeiten.
Mein Klavierunterricht
Ich unterrichte verschiedene Niveaus, verschiedene Altersgruppen und die Klassiker der Klavierliteratur, Komposition und Improvisation.
Konkrete Ziele und mein Konzept sind:
Ich glaube daran, dass in jedem Menschen Begabung zu finden ist,
und unterstütze alle, die sich diesem wundervollen Raum öffnen wollen.
Meine Unterrichtsorte
Ich unterrichte bei mir in Hamburg-Langenhorn und bei meinen Schülern in Hamburg-Nord, Langenhorn, Fuhlsbüttel, Ohlsdorf . St. Georg, Hafencity, Eimsbüttel, Eppendorf
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßig stattfindende Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beiträge für flexible Einzelstunden im 10er-Block à 45 Min.: 450 Euro
Beiträge für flexible Einzelstunden im 10er-Block à 60 Min.: 550 Euro
Probestunde: Ich biete Kindern eine kostenlose und unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen an (zzgl.Fahrtkosten). Erwachsenen biete ich eine Probestunde für 15 Euro (zzgl. Fahrtkosten) an.
Fahrtkosten: Bei Anfahrtswegen fällt eine Fahrtkostenpauschale an.