Mein musikalischer Werdegang
Ich komme aus Semarang (Indonesien) und begann mit fünf Jahren mit dem Klavierspielen bei meiner Mutter. Die Musik von Beethoven, insbesondere seine Sinfonien und Klaviersonaten faszinierten mich seit meine Kindheit, so dass ich Musiker werden wollte. Von 2011 bis 2012 besuchte ich in Jakarta das Pelita Harapan Conservatory of Music mit dem Schwerpunktfach Piano-Performance. An der Musikschule „Musicasa" erhielt ich von 2010 bis 2012 außerdem Unterricht im Fach Dirigieren.
2013 kam ich nach Deutschland, um meine pianistische Ausbildung an der „Robert Schumann Hochschule Düsseldorf" fortzusetzen. 2017 legte ich meinen Bachelor im Fach Klavier mit Auszeichnung ab. Fortan studierte ich an derselben Hochschule im Masterstudiengang weiter Klavier. An der Hochschule für Musik und Tanz Köln absolvierte ich gleichzeitig ein Studium in Orchesterleitung.
Wertvolle Impulse für mein musikalisches Schaffen erhielt ich auch bei verschiedene Meisterkursen und Festivals, z. B. dem International Mendelssohn Festival (Hamburg), den Internationalen Beethoven Meisterkursen (Bonn), beim Heinrich Neuhaus Klavierfestival (Kleve) oder The Holland international Music Sessions.
Preise und Auszeichnungen
Für mein Klavierspiel erhielt ich mehrere Auszeichnungen, unter anderem den ersten Preis beim Klavierwettbewerb „Bali International Open Piano Competition" auf Bali (2016), bei dem ich im Finale meine eigene Komposition spielte. Ich war erster Preisträger beim Steinway-Förderpreis Düsseldorf (2016) und wurde beim Sieghardt-Rometsch-Wettbewerb für Kammermusik (2017) mit dem dritten Preis ausgezeichnet.
Ich bin Stipendiat der Yehudi-Menuhin-Stiftung „Live Music Now" und des DAAD.
Als Dirigent bin ich u. a. mit dem Twilite Youth Orchestra (Jakarta), der Philharmonie Südwestfalen und der Meininger Hofkapelle aufgetreten.
Von 2018 bis 2019 war ich Dirigent und musikalischer Leiter des Jugendorchesters der Musik- und Kunstschule Stadt Wesel.
Wie ich selbst von der Musik immer inspiriert wurde, so möchte ich,
dass ich durch mein musikalisches Wirken die Schönheit der Musik mit anderen teilen kann.
Mein Klavierunterricht
In meinem Unterricht heiße ich Schüler ab 5 Jahren bis Erwachsene, vom Anfänger bis zu Fortgeschrittenen, herzlich wilkommen. Jeder Schüler ist einzigartig, daher erhält jeder eine für ihn passende musikalische Ausbildung . Ich versuche technische Inhalte, Musikalisches und Interpretation in den Klavierunterricht zu integrieren. Ich benutze unterschiedliche Literatur vom Barock bis zur Moderne.
Am Ende sollte die Musik Spaß machen.
Den Klavierunterricht gebe ich wahlweise auf Deutsch oder Englisch.
Unterrichsort
Ich unterrichte bei den Schülern zu Hause im Raum Düsseldorf, Köln und Duisburg.
Probestunde: Die Probestunde ist für Kinder kostenlos zzgl. Fahrtkosten. Für eine Probestunde bei Erwachsenen 15 Euro zzgl. Fahrtkosten.
Fahrtkosten: Für den Unterricht bei Ihnen zu Hause fällt eine Fahrtkostenpauschale für den Zeitaufwand an.