"Musik ist für mich ein Lebensbegleiter, ein Freund, auf den ich mich immer verlassen kann. Der mich tröstet, mich erfreut, mich dazu bringt zu sagen: ,Alles wird gut!' "
Dadurch, dass meine Eltern keine Musiker sind, war meine erste Begegnung mit dem Instrument rein zufällig im Kindergarten. Ich hörte dort zum ersten Mal ein Klavier und fand es so faszinierend, dass ich unbedingt damit anfangen wollte. Mit fünf Jahren bekam ich meinen ersten regelmäßigen Klavierunterricht in meiner Heimat Russland und mit sechs war ich zum ersten Mal auf der Bühne. Diese Erfahrung gefiel mir sehr und ich teilte laut mit: "Ich möchte Pianistin werden!" Damals lachten alle nur …Aber ich gab nicht auf und übte fleißig weiter.
Bereits in meiner Kindheit nahm ich an vielen Wettbewerben teil. Zu den gewonnenen Preisen gehören zum Beispiel der 3. Preis bei dem „Nationalen Tschaikowsky – Wettbewerb für junge Pianisten“ und der 2. Preis beim Landesjugendwettbewerb „Goldener Ring“ (Russland).
Es folgte ein Studium an dem Staatlichen Gnessin-Musikkolleg in Moskau. Dort erhielt ich mein Diplom mit Bestnoten als Klavierlehrerin und Konzertmeisterin. Mit 19 Jahren kam ich nach Deutschland und studierte an der Folkwang-Hochschule für Musik Essen bei Professor Boris Bloch. 2009 bis 2014 setzte ich mein Studium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Professoren Pavel Gililov und Klaus Kaufmann fort. Ich schloss mein Masterstudium in Klavier Solo ebenfalls mit Auszeichnung ab.
Während der Studienzeit war ich Stipendiatin bei "Live Music Now" und erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen, darunter den Förderpreis der Köhler-Osbahr-Stiftung. In Zusammenarbeit mit der Universität Mozarteum in Salzburg nahm ich eine DVD mit den Préludes von Chopin, Debussy, Scriabin auf.
Als ich noch Studentin war, stellte ich fest, dass ich mehr Zuneigung zur Klavierpädagogik als zur Konzerttätigkeit habe. Ich freute mich, dass ich meine professionellen Kenntnisse, meine Leidenschaft und Liebe zur Musik mit meinen Schülern teilen konnte. Während meines Masterstudiums unterrichtete ich bereits viele Studenten als Assistentin des Professors. 2016 bis 2018 hatte ich einen Lehrauftrag für Hauptfach Klavier am Staatlichen Swiridow-Musikkolleg in Russland. In dieser Zeit nahmen meine eigenen Studenten regelmäßig an verschiedenen Wettbewerben und Konzerten teil. Im Jahr 2018 kehrte ich nach Deutschland zurück. Derzeit habe ich Klavierschüler unterschiedlichen Alters und Niveaus.
Durch meine mehrjährige Lehrtätigkeit sammelte ich reiche Erfahrung und gewöhnte mir an, den Unterricht nach der Individualität des Schülers zu gestalten. Ich berücksichtige die Fähigkeiten und Interessen jedes Schülers, und dann setzen wir uns Ziele, um gemeinsam daran zu arbeiten. Dabei helfe ich den Schülern, alle technischen Schwierigkeiten und körperlichen Verspannungen zu erkennen und aufzulösen, damit sie die musikalischen Ideen vollständig realisieren können.
Es bereitet mir große Freude zu beobachten, wie sich die Schüler beim Klavierspielen öffnen, Musik wahrnehmen und verstehen. Dazu werden natürlich auch die Grundfertigkeiten wie Notenlesen, die Haltung am Klavier, Rhythmus, sowie Improvisation vermittelt und trainiert.
Bei der Auswahl der Stücke richte ich mich nach den Wünschen meiner Schüler und versuche immer eine Komposition auszusuchen, die sowohl Freude bereitet als auch einen technischen und musikalischen Anspruch hat. Mein Klavierunterricht kann auf Deutsch oder auf Russisch erteilt werden.
„Man schaut mit Anerkennung auf seine guten Lehrer zurück,
aber mit Dankbarkeit auf jene, die uns emotional berührt haben.
Der Lehrplan ist nur nötiges Rohmaterial, doch Wärme ist die Grundvoraussetzung,
damit Pflanzen und Kinderseelen wachsen können.“ – Carl Jung
Meine Unterrichtsorte
Ich unterrichte bei meinen Schülern in:
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten:
Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): 85 Euro monatlich
Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: 115 Euro monatlich
Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: 145 Euro monatlich
Beiträge für flexibel vereinbarte Einzelstunden im 10er-Block: 430 Euro
Beiträge für flexibel vereinbarte Einzelstunden im 10er-Block: 530 Euro
Probestunde: Ich gebe Kindern und Jugendlichen eine kostenlose Probestunde zzgl. Fahrtkosten. Bei Erwachsenen nehme ich für eine Probestunde 15 Euro zzgl. Fahrtkosten.
Fahrtkosten: Wenn der Unterricht bei Ihnen stattfindet, fällt eine Fahrkostenpauschale für den Zeitaufwand an.