Mein musikalischer Werdegang
Als ich vier Jahre alt war, habe ich meinen ersten Klavierunterricht genommen. Damals konnte ich glücklicherweise in der Vorschule ein Klavierunterricht bekommen. Seitdem erhielt ich bis zum Alter von elf Jahren jede Woche Unterricht. Dann hatte ich eine Chance, ein Klavierrezital zu zuhören. Es begeisterte mich so sehr, dass ich entschied, Pianist sein zu wollen. Ab meinem 12. Lebensjahr lernte ich ernsthaft Musik in der "Sunhwa Art"-Middle and High School. In der Schule konnte ich mich zu meinem Glück viele Musikerinen und Musiker kennenlernen und mich mit ihnen austauschen. Das war eine wichtige Erfahrungen für mich. Als ich 20 Jahre war, habe ich die Aufnahmeprüfung an der Hanyang Universität als Bester bestanden. Dort studierte ich bei Prof. Dai Uk Lee, einem großartigen Pianisten und Dirigenten. Ich konnte von ihm nicht nur Klavier, sondern auch allgemein über die Musik lernen. 2016 habe ich in Deutschland angefangen zu studieren, und zwar in Karlsruhe in der Klavierklasse von Prof. Kaya Han, die eine unglaubliche Pianistin. Beide Professoren sind für mich eine Motivation und Inspiration, sie sind meine Vorbilder.
Wenn ich ein Konzert spiele, möchte ich dem Zuhörer nicht nur die Töne, sondern auch das gleiche Gefühl vermitteln, wie ich die Werke empfinde und aus welcher Perspektive ich sie sehe.
Auszeichnungen und Preise
Mein Klavierunterricht
Ich unterrichte alle Altersgruppen im Klavierspiel sowie Musiktheorie.
Für die Kinder muss Musik einfach Spaß machen, daher versuche ich immer, bei jungen Kindern das Interesse aufrecht zu erhalten. Die Kinder können bekannte Lieder lernen, die sie schon kennen. Ab Oktober unterrichte ich auch Weihnachtslieder, damit sie sie Weihnachten zu Hause vor der Familie spielen können.
Der Anfang ist sehr wichtig. Hierfür verwende ich die Bände "Tastenträume" von Anne Terzibaschitsch.
Niveaus
Unterrichtsstil
Zuerst spielen wir einige Mal zusammen, damit der Schüler eine Idee hat, wie man das Stück spielt. Wenn es schwierige Stelle gibt, gebe ich meinen Schülern Übungsmethoden. Der Schüler übt dann alleine bis zum nächsten Unterricht, un im nächsten Unterricht sehen wir, ob der Schüler alles gut verstanden hat. Wenn ja, erarbeiten wir die nächste Werke. Falls noch Unsicherheiten bestehen, üben wir nochmal zusammen das bisherige Stück und erarbeiten auch ein neues. Wenn wir noch genug Zeit haben, können wir auch Musiktheorie besprechen, was ich für Anfänger als sehr wichtig erachte.
Unterrichtsorte
Normalerweise unterrichte ich bei meinen Schülern in Karlsruhe-Oberreut, Bulach, Durlach und Stutensee.
Probestunde: Die Probestunde ist für Kinder kostenlos. Ich biete Erwachsenen eine Probestunde zum Kennenlernen für 10 Euro an (zzgl. Fahrtkosten).
Fahrtkosten: Wenn der Unterricht bei Ihnen stattfindet, fällt eine Fahrkostenpauschale an.