Yunmi Jo
"Musik ist mein Leben, meine absolute Leidenschaft. Sie ist eine unendliche Aufgabe."
Mein musikalischer Werdegang
Ich bin 1984 in Daegu in Südkorea geboren. Am Anfang inspirierte mich mein Vater. Er ist Pop-Pianist. Deswegen hörte ich in Südkorea schon früh zu Hause viel Musik und ich hatte eigenständig Interesse für die Musik.I m Alter von sechs Jahren bekam ich meinen ersten Klavierunterricht.I ch habe nicht vergessen, wie ich den ersten Unterricht bekommen habe, denn ich hatte ich mich sehr wohl gefühlt.
Seitdem übte ich selbstständig mit Freude und verbrachte viel Zeit an meinem Klavier.
Im Alter von elf Jahren erhielt ich den 1. Preis beim Jugend-Klavier Wettbewerb in Daegu. Ab 2000 setzte ich meine Ausbildung an der Kyeundbuk-Alt Highschool mit dem Hauptfach Klavier fort. Später studierte ich an der Yeungnam University mit der solistischen Ausbildung im Fach Klavier, die ich 2007 mit meinen Bachelor of Music abschloss. Nach diesem Schulabschluss spielte ich 2010 ein Solokonzert in der "Su-seung Artpia" in Daegu. Danach fürte ich mich mein Weg nach Deutschland, ins Land der großen Komponisten Bach, Beethoven und Brahms. Im Juli 2012 vertiefte ich meinen solistische Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main bei Lev Natochenny und Hiroko Maruko.
Als Musik- und Klavierlehrerin bin ich seit 2007 tätig. Von 2007 bis 2010 war ich in Südkorea Musikschul-Lehrerin. Damals unterrichte ich als Direktorin viele Kinder und Jugendliche. Meine Schüler erzielten in Klavierwettbewerben gute Ergebnisse. Seit 2011 unterrichtete ich als Klavierlehrerin an der Yeungnam University. Seit ich in Frankfurt am Main bin, bin ich auch dort als Klavierlehrerin tätig. Ich unterrichte sowohl privat als auch an Musikschulen.
Mein Klavierunterricht
Herzlich willkommen sind Anfänger wie Fortgeschrittene jeder Altersgruppe.
Klavier spielen ist wie ein Sport: Wir sollten unseren Körper kennen. Wir Klavierspieler, sollten selbst unseren Körper fühlen und kontrolieren. Das heißt, wir sollten am Klavier entspannt sein. Dies gilt es, zu erlernen.
Unterrichtsziele sind wichtig. Deswegen bespreche ich gerne gemeinsam mit dem Schülen die Ziele. Dafür erstellen wir einen individuellen Unterrichtsplan.
Für kleine Kinder unterrichte ich spielerisch mit Spaß und gebe elementaren Musik-Theorie-Unterricht und Grundlagen in der Spiel-Technik auf Augenhöhe.
Fortgeschrittene gebe ich meine Erfahrung im Klavierspiel, in der Übe-Methode, in der Spiel-Technik und Interpretation weiter.
Gut Klavier zu spielen ist nicht einfach. Es ist mir ein Anliegen, dass jeder meiner Schüler besser spielen wird.
Meine Unterrichtsorte
Ich unterrichte bei meinen Schülern zu Hause in Frankfurt-Innenstadt, Hausen, Oberursel, Schwalbach, Rödelheim, Bockenheimer Warte, Dornbusch und Offenbach.
Unterrichtsgebühren
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten:
Beiträge für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min im 10er-Block (für Berufstätige): 450 Euro
Probestunde: Ich biete eine unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen für 20 Euro an.
Fahrtkosten: Bei Unterricht bei Ihnen zu Hause fällt eine Fahrtkostenpauschale an.