Mein musikalischer Werdegang
Ich bin eine amerikanische Pianistin aus Montana. Als Kind wuchs ich in einer Musikerfamilie auf. Mit 5 Jahren fing ich anfangs mit dem Geigenunterricht im Stil der traditionellen amerikanischen Musik auf, den meine Mutter mit erteilte. Während meiner Kindheit nahm ich an zahlreichen Folk-Festivals und Konzerten mit meiner Familie teil. Mit 7 Jahren bekam ich ein kleines elektrisches Klavier als Geschenk und es machte mir viel Spaß. Bald fing ich an, Unterricht zu nehmen. Was mich zu Beginn am meisten faszinierte, war zu lernen, wie man Musik liest und sich so die Fähigkeit erwirbt, alles zu spielen, ohne es vorher gehört zu haben. Ich spielte und las stundenlang Musik außerhalb meines offiziellen Unterrichtsmaterials. Als Musikerin aufzuwachsen, war es für mich von unschätzbarem Wert, Musik ebenso nach Gehör zu lernen (Folkmusic-Tradition) und ebenso Noten lesen zu können. Meine Schwester ist eine klassische Violinistin und wir spielten zusammen oft Kammermusik. Wir lasen viele Stücke durch, ohne sie auszuführen. Dadurch habe ich meine Fähigkeit verfeinert, nicht nur mir, sondern auch anderen Spielern zuzuhören, gleichzeitig zu lesen und zu spielen. Kammermusik bleibt meine Lieblingsform der klassischen Musik. Nachdem ich meinen Bachelor und Master Abschluss in Musik gemacht hatte, promovierte ich an der University of Southern California mit der Fachrichtung musikalische Begleitung mit den Schwerpunkten Klavierpädagogik und post-tonale Musiktheorie. Seit ich meine musikalische Karriere begann, spielte ich sowohl als Solistin mit Orchestern als auch als Orchestermusikerin. Ich arbeite auch mit Sängern als Liedbegleiterin oder Korrepetitorin. Ich konzertierte in Asien, Südamerika, Nordamerika und Europa. Mir macht der Prozess, klassische Werke einzustudieren viel Freude, weil es so viele Details zu entdecken gibt - nicht nur in der Partitur, sondern auch in der Geschichte und Kultur der Komponisten. Diese Details lassen eine Performance lebendig werden.
Ich unterrichte gerne alle Altersgruppen ab 7 Jahren). Ich freue mich mit Schülern zu arbeiten, die Musik als Hobby spielen oder ernsthaft als Karriere verfolgen. Meine Anfängerschüler lernen nicht nur Musik zu lesen und zu spielen, sondern sie lernen gleichzeitig grundlegende Musiktheorie, Gehörbildung und Improvisation. Ich passe meinen Unterricht an die Bedürfnisse jedes Einzelnen an. Ich bin gerne bereit, einem Studenten zu helfen, der Popsongs oder andere Stile außerhalb der klassischen Musik lernen möchte. Mein Ziel für meine Schüler ist es, dass sie selbständig und selbstbewusst in ihren persönlichen kreativen und musikalischen Reisen werden. Gerne unterrichte ich auch Kammermusik. Meine Unterrichtssprachen sind Englisch und Deutsch.
Ich unterrichte bei meinen Schülern in Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Spandau und Reinickendorf.
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Minuten im 10er-Bock: 420 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Minuten im 10er-Block: 520 Euro
Probestunde: Ich biete eine Probestunde à 30 Minuten für 10 Euro an (zzgl. Fahrtkosten).
Fahrtkosten: Bei Unterricht bei Ihnen zu Hause fallen Fahrtkosten für den Zeitaufwand an.