Meine Liebe zur Geige begann sehr früh. Als ich sechs Jahre alt war, spielte mein Großvater, ein Opernliebhaber, die CD von Mozarts "Don Giovanni" in voller Lautstärke bei uns zu Hause. Meine Eltern nahmen mich immer mit in Konzerte und Ballettvorstellungen. Dadurch wusste ich, dass Musik mein Weg sein würde.
In meiner musikalischen Karriere gab es zahlreiche Inspirationsquellen. Zuallererst meine Lehrer, die viele waren, und jeder von ihnen gab mir besondere Ratschläge. Deshalb glaube ich an Bildung als unerschöpfliche Inspirationsquelle.
Meine musikalische Ausbildung
Ich erhielt mein erstes Diplom am "S. Pietro a Majella"-Konservatorium in Neapel, später perfektionierte ich mein Können an der "Santa Cecilia"-Akademie in Rom und am "Stauffer"-Akademie in Cremona mit bei Maestro Salvatore Accardo. Später erfolgte noch ein Studium am Konservatorium in Lugano bei Klaidi Sahatci, derzeit erster Konzertmeister des Tonhalle-Orchesters Zürich, sowie in Berlin bei Tomasz Tomaszewski an der Blackmore Academy.
Preise und Auszeichnungen
Ich war Stipendiatin der Orchesterausbildung an der "Accademia del Teatro alla Scala" und erhielt Preise bei verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben, z. B. beim "Dinu Lipatti International Competition" in Rom.
Ein Schlüsselereignis war der Gewinn des "American Protége-Wettbewerbs" in New York im Jahr 2015, bei dem ich in der Carnegie Hall auftreten konnte. Ein weiteres wichtiges Ereignis war der Gewinn des Geigenwettbewerbs in Folge bei den Verdi-Symphonikern in Mailand, bei dem ich meinen ersten unbefristeten Vertrag bekam.
Mein Hauptziel ist es, die Schüler zu begeistern und zu unterhalten.
Zweitens ihn allmählich dazu zu bringen, die technischen Fähigkeiten zu erlangen, aber auch ihre musikalische Sensibilität durch das Erlernen der Stücke zu entwickeln, die ihrem Niveau entsprechen.
Sowohl auf der Geige als auch am Klavier versuche ich immer, die Technik bei Musikstücken anzuwenden, die leicht zu spielen sind, und gleichzeitig den Schülern die Grundlagen des Rhythmus beizubringen.
Für Geige benutze ich die Methode "Geige lernen mit Erfolg als Erwachsener" von Antonie Morales oder die Suzuki-Bücher mit kleinen Stücke für Kinder
Kinder lernen bei mir auch, vor einem Publikum zu spielen, um sie zu motivieren.
Ich unterrichte bei mir in Mitte und bei meinen Schülern in Tiergarten, Charlottenburg, Wilmersdorf, Schöneberg, Schmargendorf.
Unterrichtsgebühren für Ihren Geigen- und Klavierunterricht
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 400 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Minuten im 10er-Block: 500 Euro
Probestunde: Für die Probestunde nehme ich 15€ zzgl. Fahrtkosten, wenn der Unterricht bei Ihnen stattfindetGei